Der Verband der Alpinschulen Österreich empfiehlt seinen Mitgliedern für Touren und Kurse maximale Teilnehmerzahlen, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
| Führungsverfahren, Kurs |
empfohlene Teilnehmerzahl |
| Wanderung auf gelben Wegen |
20 |
| Wanderung auf roten Bergwegen |
15 |
| Wanderung auf schwarzen Bergwegen |
8 |
| Schneeschuhwanderungen unterhalb der Waldgrenze |
12 |
| Schneeschuhwanderungen oberhalb der Waldgrenze |
8 |
| Gletschertouren, leicht |
8 |
| Gletschertouren, anspruchsvoll |
6 |
| Klettersteige |
6 |
| Klassische Schitouren |
6 |
| Gehen am kurzen Seil |
2 |
| Klettern in Fels und Eis |
2 |
| Ausbildung Grundkurs |
6 |
| Ausbildung Fortgeschritten |
4 |
| Sportklettern |
6 |
| Lawinenkurse |
8 |
| Freeride |
6 |
| Gipfel |
Tour |
empfohlene Teilnehmerzahl |
| Großglockner |
Normalweg |
3 |
| |
Stüdlgrat |
2 |
| Matterhorn |
Hörnligrat |
1 |
| Mont Blanc |
überGouter Hütte |
3 |
| |
Überschreitung |
2 |
| Monte Rosa |
Ohne Dufourspitze |
4 |
| |
mit Dufourspitze |
2 |
| Wildspitze |
Normalanstieg |
6 |
| Zuckerhütl |
|
6 |
| Piz Bernina |
Biancograt, Überschreitung |
2 |
| Marmolada |
Normalanstieg |
4 |
| |
Klettersteig |
4 |
| Ortler |
Normalweg |
3 |
| |
Hintergrat |
2 |